
Kleid für die kalte Jahreszeit
Kleider sind nicht nur für den Sommer. Ich nähte mir für den Winter/Herbst ein Kleid mit Turtleneck und 3/4 Ärmel aus standfestem Baumwollstoff (Bio Jacquard Jersey). Beitrag enthält Links (unbezahlte Werbung).
Vom Christkind bekam ich einen sehr schönen Stoff, mit interessantem Muster geschenkt und ich wollte daraus etwas ganz Besonderes nähen.
Ich entschied mich für das Schnittmuster „Stacey“ von Pattydoo. Es handelt sich dabei um ein A-Linienkleid mit den unterschiedlichsten Varianten.
Am besten gefiel mir die Variante mit dem Turtleneck. (Für die Taschen reichte der Stoff leider nicht aus, werde aber sicher auch einmal diese Variante nähen.)
Zu diesem Schnittmuster gibt es auch eine sehr gute Videoanleitung, in dem auch der Turtleneck genau erklärt wird.
Die Schnittmuster von Pattydoo passen meist wie angegossen, diesmal musste ich aber die Maße im Brustbereich etwas anpassen. So wendete ich das erste Mal die FBA Methode zur Erweiterung des Brustumfangs an. Ich musste das Schnittmuster im Brustbereich um 4cm vergrößern und neue Abnäher fest legen. Auf Youtube fand ich ein Video von PiexSu, in dem die FBA Methode sehr verständlich erklärt wird. Die Anpassung hat auch, wie geplant funktioniert und ich finde das Kleid sitzt gut und ist bequem. Die Abnäher im Taillenbereich habe ich auf die Seite verlegt, dadurch wird das Kleid etwas figurbetonter. Hier seht ihr es getragen von unserem Model Charlotte.

Ich habe das selbe Schnittmuster auch noch einmal für einen anderen Stoff verwendet. Carola zeigt euch das Ergebnis.

Gefällt dir das Outfit? Ich habe auch einen Rock für den Winter/Herbst genäht aus Wollstoff. Diesen stelle ich in diesem Beitrag vor. Ebenfalls für die kalte Jahreszeit ist dieses sehr bequeme Hoodiekleid ebenfalls von Pattydoo.

