
FAMILIEN Faschingskostüm
Zu Fasching freut es mich immer am meisten, wenn wir uns als Familie zu einem gemeinsamen Thema verkleiden. Solange es den Jungs noch nicht peinlich ist, lebe ich also meinen Familyfaschingskostümtraum :). Der Große gab heuer das Thema vor. Er ist ein riesiger Superwingsfan und daher verkleiden wir uns heuer als Superwingsfiguren.
Dazu habe ich passend zu unseren Charakteren bunte T-shirts bestellt.
MAMA=Mira (GRÜN)
PAPA= Jerome (BLAU)
Junior GROß= Jett (ROT)
Junio KLEIN=Donnie (GELB)
Danach zeichnete ich mit der Hilfe meines Superwingsexperten, die Gesichter der Helden als Vorlage, mit dem Plan sie danach auf die T-Shirts zu applizieren.
Ich stelle euch hier die Vorlagen zum Download hinein. Wenn es euch gefällt, könnt ihr sie gerne verwenden. Für kleine T-shirts müsst ihr sie evtl. in der Größe anpassen. Für Erwachsene sollte es so passen, zumindest war das bei uns der Fall.
Die großen tragen dazu Fliegermützen (Gibt es Hier: buttinette Faschingsshop (Affiliate Link) und der kleine Jett eine Maske. Außerdem bekommt Jett natürlich auch noch ein Paket im richtigen Design (Dieses habe ich aus einem alten Schuhkarton gebastelt, den ich mit Buntpapier in den passenden Farben verkleidet habe. (siehe Foto)) und Flügel (siehe weiter unten).
Ist dein Kind auch ein riesiger Superwingsfan? Wir haben auch eine Fensterdeko zu diesem Thema gebastelt und in diesem Beitrag vorgestellt.
Bist du ein Faschingsfan? Hier findest du Ideen für das Basteln mit Kindern zur Faschingszeit.




Anleitung
Was braucht man:
- Superwingsvorlage downloaden (siehe oben im Beitrag)
- T-Shirts in den passenden Farben
- bunter Stoff für die Applikation (ich habe Bündchenstoff verwendet, weil man den auch gut mitwaschen kann)
- Stickvlies (sonst zieht es euch den T-shirtstoff in die Nähmaschine)
- doppelseitiges Klebevlies, damit kannst du Applikation schon vorfixieren
- Nähmaschine (evtl. mit Sticknähfuß)
- Schere
- Nähgarn
- Bügeleisen
Schritt 1: Vorlage ausdrucken und Größe bei Bedarf anpassen:

Schritt 2: Formen ausschneiden: Ich habe immer ein doppelseitiges Klebevlies mit ausgeschnitten. Beim Applizieren arbeitet man sich von unten nach oben. Bei Mira also zuerst Grün, dann das Augenweiß, die blaue Iris, die schwarze Pupille und danach den weißen kleinen Lichtfleck ausschneiden.

Schritt 3: Das doppelseitige Klebevlies auf die einzelnen Teile aufbügeln und das Papier abziehen. Wenn du das noch nie gemacht hast, siehst du dir am besten das Video von DaWanda dazu auf Youtube an.
Schritt 4: Die einzelnen Teile auflegen, so wie es dann am Ende bleiben soll. Die Teile könnt ihr jetzt mit dem Bügeleisen fixieren. Ich habe gleich alle auf einmal fixiert (ist ja schließlich „nur“ ein Faschingskostüm und kein Kleidungsstück für jeden Tag). Den Mund habe ich mit Schneiderkreide übertragen.

Schritt 5: Jetzt müsst ihr alle Teile noch festnähen. Am besten geht es, wie im Video beschrieben, mit einem Zickzackstich. Die kleinen Teile habe ich dann mit dem Sticknähfuß meiner Nähmaschine befestigt und auch den Mund habe ich mit diesem Nähfuß quasi nachgemalt/näht. Es ist nicht ganz ordentlich aber ich finde für ein Faschingskostüm reicht es ;).
Wenn es euch gefallen hat, könnt ihr mir gerne einen Kommentar da lassen!
FLÜGEL
Die Flügel habe ich aus Filz zugeschnitten und eine Seite mit Vliesline verstärkt, damit sie eine bessere Standfähigkeit haben.
Auf eine Seite nähte ich das Superwingslogo (aus Filz) und die zwei weißen Streifen. Auf der rückenzugewandten Seite brachte ich zwei Träger aus Gummi an, damit man die Flügel, wie einen Rucksack anlegen kann. Zusätzlich nähte ich für die Hände, zum durchschlüpfen noch auf jeder Seite eine Gummischlaufe, sodass er die Flügel ausbreiten kann, wenn er die Hände ausstreckt.

