
EI, EI, EI – Osterdekoration selber machen
Der Frühling zieht ins Lande und die Blumen beginnen schön langsam zu sprießen. Auch im Haus wird es floral mit den selbst gestalteten Ostereiern am Palmkätzchen- Osterstrauß (Weidenkätzchen). Mit der Serviettentechnik kann man ganz einfach Osterdeko selber machen. Außerdem findet ihr selbst gemachte Osternester aus Butterbrottüten und Fensterdeko aus Buntpapier. Ein bunter Vogel bringt erste Frühlingsgrüße! Und beiden Hasen erwachen schon Frühlingsgefühle.
Beitrag enthält Werbung
Seid ihr interessiert daran, was man noch so alles mit Serviettentechnik machen kann, dann besucht passend dazu den Beitrag „Alles NEU- Frühlingsdeko“ . Und die passenden Glückwunschkarten für das Osternest findet ihr im Beitrag „Glückwunschkarten selbst gestalten“.
Serviettentechnik der Allrounder
Mit Serviettentechnik habe ich die Eier gestaltet und auch die Osternester aus Butterbrottüten. Inspirationen dazu in diesem Beitrag:
Osterstrauß
Anleitung: Den Serviettenkleber* auf die Plastikeier* (funktioniert sicher auch sehr gut mit echten ausgeblasenen Eiern) auftragen. Das Serviettenmotiv* (nur die äußerste Papierschichte) auflegen, antrocknen lassen und dann noch einmal mit dem Kleister darüber streichen.

Osternest selbst gestalten
Anleitung: Ich verwendete Butterbrottüten* und klebte die gewünschte Motivserviette, wie oben beschrieben, auf die die Tüte. Nach dem Trocknen band ich noch Jutebänder* um die Säcke. Geht sehr schnell und sieht richtig chic aus.

Wasserfarben Osternester:
Eine weitere einfache Idee für Osternester ist es Butterbrottüten mit Wasserfarben zu bemalen. Diese Methode ist auch mit den Kleinen umsetzbar.

Osterkarten mit Serviettentechnik
Ideen für viele „Glückwunschkarten für Ostern“ findest du, wenn du diesem Link folgst. Darin findest du auch eine Anleitung, wie man Samenpapier selber macht.

Frühlingsdeko mit Serviettentechnik
Habt ihr noch Kerzenreste? Auch daraus lässt sich eine schöne Frühlingsdeko basteln. Anleitung findest du in diesem Beitrag.

Osterhase aus Papier
Aus Buntpapier bastelten wir einen Osterhasen. Die Tulpe ist ein Handabduck des Großen auf roten Papier, ausgeschnitten von Mama. Die Eier sind einfach auf Papier gezeichnet und bunt ausgemalt. Der Hase und die Eier sind heuer unsere Fensterdeko für Ostern.

Kommt ein Vogel geflogen!
Diesen Steckvogel bastelten wir aus Papier, das wir auf Karton aufklebten. Die Vorlage gibt es auf KIKA.de (unbezahlte Werbung). Dort findet ihr die verschiedensten Vorlagen für Stecktiere und Fahrzeuge. Wir haben schon sehr viel davon gebastelt. Es geht schnell und macht großen Spaß.

Osterhasen aus Moos
Für den Einkaufsbereich banden wir Osterhasen aus Moos. Wir fixierten die Mooskugeln und Ohren mit Bindedraht. Die Augen und Nasen sind aus Holzperlen aufgesteckt. Eine Dekoration für Ostern, die wir aus Naturmaterialien aus den Wald gemacht haben. Eine Alternative in Zeiten von geschlossenen Geschäften und Ausgangsbeschränkungen.

Weitere Ideen für Osterdeko aus Naturmaterialien aus dem Wald:
Den Stock haben wir mit Wollresten umwickelt um Farbe in die Blumenschüssel zu bringen.

Ostereier färben mit Zwiebelschalen
Jeder hat schon einmal davon gehört, oder es auch selbst schon einmal ausprobiert: Ostereier ganz natürlich färben mit Zwiebelschalen. Heuer habe ich das auch wieder versucht und es ist wirklich ein wunderschönes Ergebnis dabei herausgekommen. Was dabei zu beachten ist, erkläre ich euch hier:
Du brauchst:
– VIELE Zwiebelschalen (habe jetzt sicher einen Monat Zwiebelschalen gesammelt: die äußeren trockenen Zwiebelschalen von ca. 15 Zwiebeln)
– Essig (einen Schuss)
– Wasser (ca. 1 Liter)
– Einen Topf
– Eier (11 Stück)
– optional: Feinstrumpfhose, und Kräuter für Abdruck
Wie funktioniert es?
Zuerst habe ich das Wasser ca. einen Liter mit einem Schuss Essig aufgekocht und darin die Zwiebelschalen gekocht, solange bis das Wasser eine dunkelrote Farbe erhalten hat.
Inzwischen habe ich ein paar Eier mit Kräutern und Blumen aus dem Garten belegt (wenn man diese feucht macht, halten sie etwas besser am Ei) und mit einem Stück Nylonstrumpfhose umwickelt. Diese habe ich oben mit einer Schnur straff um das Ei zusammengebunden.
Die Eier habe ich dann in das Zwiebelwasser gelegt.
Einen Teil der Eier habe ich ohne Nylonstrumpfhose und Kräuter in das Wasser gegeben.
Nach 4 Minuten im kochendem Wasser, ließ ich die Eier noch 10 Minuten im heißen Wasser ziehen. Danach schreckte ich sie noch mit kaltem Wasser ab und entfernte die Nylonstrumpfhose.
Das Ergebnis ist wirklich schön geworden. Viel Spaß beim Nachmachen!

Die Osterhasen
Für den überdachten Eingangsbereich, haben wir zwei Osterhasen aus alten Konservendosen (250g) gebastelt. Die Dosen haben meine zwei Künstler mit Acrylfarben* (Fingerfarben gehen dafür auch) bemalt (sollten die Hasen witterungsbeständiger sein, die Dosen mit Klarlack* ansprühen). Nach dem Trocknen habe ich mit einem schwarzen Permanentstift das Gesicht aufgemalt und die Augen und Zähne mit weißer Acrylfarbe ausgemalt. Die Ohren schnitten wir aus Buntpapier aus und um sie etwas widerstandsfähiger zu machen, folierten wir sie mit Buchfolie ein (besser wäre vielleicht ein Foliergerät, wer so etwas besitzt). Den unteren Rand der Ohren knickten wir um, und klebten sie mit Heißklebe* an die Dosen (siehe Foto). Die zwei verstehen sich sehr gut und mir kommt vor sie turteln schon ein wenig miteinander.
Osterhasen aus Holz
Drei neue Bewohner haben wir noch im Garten. Familie Osterhase aus Holzrädern zusammengebaut und liebevoll bemalt.

Osterhasen aus Klopapier
Diese Osterhasen haben wir aus Klopapierrollen gebastelt. Dafür einfach die Rolle mit Buntpapier umwickeln, zwei Ohren darauf kleben und das Gesicht aufmalen.

TIPP: Wer möchte kann eine Eihälfte einsetzen, sie mit Watte füllen und Kressesamen einstreuen- in Handumdrehen haben die Hasen auch noch essbare Haare. (Bei mir haben die Schalen ohne Klebstoff gehalten)

Danke für das Vorbeischauen auf meinem Osterbeitrag. Wenn es euch gefallen habt, würde ich mich freuen, wenn ihr mir auf Pinterest folgt.
Ich wünsche euch FROHE OSTERN – euer HammerCraft
* Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

