
Duft des Gartens – Räuchern
Wenn es kühler wird, freue ich mich immer schon, wenn ich endlich wieder meine Räucherlampe aus dem Keller holen kann. Der Duft von Weihrauch löst in mir das Gefühl von Geborgenheit aus. Heuer habe ich etwas Neues versucht und bereits über den Sommer hinweg, Pflanzen aus dem Garten und Wald gesammelt, getrocknet und in Gläsern aufbewahrt. Mit meinem Räucherstövchen bringe ich den Sommer zurück in unser Wohnzimmer. Es ist erstaunlich, wie stark die Gerüche in den getrockneten Pflanzen gespeichert bleiben. Ich bin selbst noch am Experimentieren, welche Pflanzen sich zum Räuchern am besten eignen. Meine Favoriten sind bis jetzt: Minze, Melisse, Wacholder, Schafgarbe, Lavendel
Getrocknet habe ich noch: Rosen, Basilikum, Oregano, Holunderbeeren, Gänseblümchen, Königskerze, Thymian, Wermut, Rosmarin, Orangen und Zitronenschale, Salbei
So geht’s
Im Sommer (Juli/August) die Pflanzen ernten. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und man findet im Internet viele Tipps welche Pflanzen ihren Duft besonders gut entfalten. Zum Trocken ist es am besten, wenn man die Pflanzen kopfüber in einem warmen gut durchlüfteten Raum aufhängt. Es geht aber auch, wenn man sie auf ein Papier auflegt und trocknen lässt. Die Pflanzen danach in Gläser abfüllen.
Zum Räuchern braucht ihr dann nur mehr ein Stövchen und eine Kerze. Für Kleinteile ist es zu empfehlen auch ein kleines Metallplättchen mit zu kaufen, damit diese nicht durch das Sieb hindurch bröseln können. Ich habe die unterschiedlichsten Mischungen ausprobiert und war immer wieder aufs Neue überrascht und begeistert, wie stark die Pflanzen duften. Eine wunderbare Art und Weise auch im Winter, den Sommer in das Wohnzimmer zu bringen.

TIPP: Du kannst der Räuchermischung Styrax hinzufügen. Das Harz hat einen angenehmen, süßen Duft. Aber Vorsicht es hat einen sehr starken Geruch und übertönt leicht die zarten Düfte der getrockneten Pflanzen.
TIPP: Eine selbstgemachte Duftmischung aus dem Garten, in einem hübschen Glas verpackt, ist ein sehr schönes Mitbringsel.

Habt ihr es versucht? Welcher Duft gefällt euch am besten? Würde mich freuen, wenn ihr mir schreibt, oder auf Pinterest folgt!
Eine weitere Idee, wie ihr die Natur ins Wohnzimmer bringen könnt, findet ihr in diesem Beitrag.

