
Alles NEU! Frühlingsdeko
Alles NEU macht der Fühling. Neben ein paar überschüssigen Kilos bleiben bei mir nach Weihnachten vorallem unzählige Kerzenstumpen über. Heuer habe ich die Kerzenreste der ganzen Familie weiter verwendet und daraus Frühlingsdeko gebastelt. Die Tassen und Gläser verzierte ich mit Serviettentechnik. Wie das geht erkläre ich euch in diesem Beitrag (enthält Werbung).
Weitere kreative Dekoideen mit Planzen findet ihr im Beitrag „Die Natur als Kunstwerk“.
Anleitung
Was braucht ihr?
- alte Kaffeetassen oder Gläser
- Kerzenreste
- „>Serviettenkleber*
- Pinsel
- alter Topf zum Schmelzen (oder alte Dosen)
Wie geht es?
Den Docht in die Kaffeetassen hängen. Am besten funktioniert es mit einem Buntstift. Bindet einfach den Docht um den Stift und hängt ihn in die Kaffeetasse.

Danach schmelzt ihr die Kerzenreste im Wasserbad. Ihr könnt auch einfach eine alte Dose in das Wasserbad stellen.

Den Docht fixiert ihr zuerst mit einer kleinen Menge Wachs. Nur so viel, dass der Boden bedeckt ist und der Docht nicht mehr verrutschen kann.

Wenn das Wachs getrocknet ist, füllt ihr die Tasse solange voll, bis die gewünschte Füllhöhe erreicht ist.Jetzt müsst ihr es nur noch auskühlen lassen und die neue Kerze ist schon einmal fertig.
Serviettentechnik
Verziert habe ich die Tassen/Gläser mit Serviettentechnik. Dazu braucht ihr einen Serviettenkleber (gibt es im Bastelgeschäft). Diesen müsst ihr mit einem Pinsel dünn auf die Tasse aufstreichen. Das gewünschte Motiv schneidet ihr aus der Serviette aus und zieht alle Papierschichten ab, sodass nur mehr die dünne Schicht mit dem Motiv überbleibt. Das Motiv legt ihr vorsichtig auf die voreingestrichene Klebefläche. Danach lässt ihr es ein bisschen antrocknen und malt noch eimal mit dem Kleber vorsichtig über das Motiv.
Mit dieser Technik kann man unzählige Dinge gestalten. Vorsicht Suchtgefahr!
Ich habe auch noch Frühlingskarten mit dieser Technik gestaltet. Dazu müsst ihr die Serviette, wie oben beschrieben auf ein Blatt Papier fixieren-falten, FERTIG!
Im Beitrag „EI, EI, EI DIY Osterdeko“ stelle ich euch auch ein paar Ideen vor, wie ihr ganz einfach Osterdeko mit der bekannten Serviettentechnik herstellen könnt.


Windlichter
Wir bastelten auch Windlichter (Gläser dazu findet ihr
Diese hier habe ich auch mit Serviettentechnik gemacht, aber dafür diesmal die Blumen aus Seidenpapier ausgeschnitten und aufgeklebt. Hat auch meinen Kindern großen Spaß gemacht.

Danke für das Vorbeischauen. Ich hoffe ihr konntet ein bissche Frühlingslust mitnehmen. Würde mich freuen, wenn ihr einen Kommentar da lässt, oder mir auf Pinterest und Facebook folgt.
Schönen Frühling wünscht HammerCraft
* Wir verdienen als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen.

